BetriebsanleitungBenzin-TrennschneiderBTS930L3, 935L3, 1030L3, 1035L3, 1140L30109969de 00707.2009
Inhaltsverzeichnis0109969de_007IVZ.fm 101. Vorwort 92. Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen! 122.1 Verpackung ...
0109969de_007IVZ.fm 11Inhaltsverzeichnis8. Wartungsarbeiten 518.1 Keilriemen wechseln ...
Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen!T01125D.fm 122. Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen!Sie haben sich für einen modernen Trennschneider von WackerNeuson
T01125D.fm 13Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen!2.1 VerpackungIhr Wacker Neuson Trennschneider befindet sich zum Schutz vorTransportschäden in einem Ka
Lieferumfang/SymboleT01125D.fm 143. Lieferumfang/Symbole3.1 LieferumfangSollte eines der hier aufgeführten Bauteile nicht im Lieferumfang ent-halten s
T01125D.fm 15Lieferumfang/SymboleVerboten! Augenschutz tragen!Helm, Augen-, Mund- und Gehörschutz tragen!Motor startenSchutzhandschuhe tragen! Motor
SicherheitshinweiseSV00080D.fm 164. Sicherheitshinweise4.1 Bestimmungsgemäßer GebrauchTrennschneiderDer Trennschneider darf nur zum Trennen/Ablängen v
SV00080D.fm 17Sicherheitshinweise4.2.6 Nur in guter körperlicher Verfassung arbeiten. Auch Ermüdung führtzur Unachtsamkeit. Besonders hohe Aufmerksamk
SicherheitshinweiseSV00080D.fm 184.3.3 Keinen Körperschmuck oder Kleidung tragen, die sich verfangen kannoder den Bediener vom Trennvorgang ablenkt.4.
SV00080D.fm 19Sicherheitshinweise4.3.9 Beim Arbeiten mit dem Trennschneider sind Sicherheitsschuhe bzw.Sicherheitsstiefel (G) mit griffiger Sohle und
HerstellerWacker Neuson SEPreußenstraße 4180809 Münchenwww.wackerneuson.com Tel.: +49-(0)89-354 02-0Fax: +49-(0)89-354 02-390Original-Betriebsanleitun
SicherheitshinweiseSV00080D.fm 204.4 Betriebsstoffe / Tanken4.4.1 Vor dem Betanken einen sicheren und ebenen Platz aufsuchen. DasBetanken auf einem Ge
SV00080D.fm 21Sicherheitshinweise4.4.13 Beim Herstellen des richtigen Benzin-Öl-Mischungsverhältnisses im-mer zuerst Öl und danach Benzin in den Misch
SicherheitshinweiseSV00080D.fm 224.5.5 Vor Arbeitsbeginn Trennschneider auf einwandfreie Funktion und vor-schriftsmäßigen, betriebssicheren Zustand pr
SV00080D.fm 23Sicherheitshinweise4.6.3 Trennscheiben dürfen nur zum Trennen der vorgesehenen Werkstoffebenutzt werden. Je nach Material (Metall oder B
SicherheitshinweiseSV00080D.fm 244.6.10 Eine neue Trennscheibe muss vor dem ersten Trennvorgang mindes-tens 60 Sekunden lang bei angegebener Höchstdre
SV00080D.fm 25Sicherheitshinweise4.7 Rückschlag (Kickback) und Mitziehen4.7.1 Beim Arbeiten mit dem Trennschneider kann es zum gefährlichenRückschlag
SicherheitshinweiseSV00080D.fm 264.7.9 Bei Beginn des Trennvorganges Trennscheibe stets behutsam zumWerkstück führen, nicht stoßartig ansetzen.4.7.10
SV00080D.fm 27Sicherheitshinweise4.8.10 Trennschneider so führen, dass sich kein Körperteil im verlängertenSchwenkbereich der Trennscheibe befindet (1
SicherheitshinweiseSV00080D.fm 284.9.4 Kunstharztrennscheiben nur bis zum Ende des Mindesthaltbarkeits-zeitraums verwenden! Der Zeitraum (Quartal/Jahr
SV00080D.fm 29Sicherheitshinweise4.10.4 Massive Rundstäbe am besten stufenweise trennen (20).4.10.5 Dünne Rohre kann man einfach mit sinkendem Schnitt
T00940D.fm 3Wichtiger HinweisEPA-MotorDieses Gerät ist mit einem EPA-zertifizierten Motor ausgestattet.Angaben darüber entnehmen Sie den Hinweisen des
SicherheitshinweiseSV00080D.fm 304.10.10 Unter Spannung stehendes Material (abgestütztes oder eingemauer-tes Material) immer erst auf der Druckseite e
SV00080D.fm 31SicherheitshinweiseHINWEIS!Mörtelputz, Stein oder Beton verursachen beim Trennen sehr viel fei-nen Staub. Zur Verlängerung der Lebensdau
SicherheitshinweiseSV00080D.fm 324.11.3 Beim Einpassen von Steinplatten genügt das Anbringen einer flachenRille (Vermeidung unnötiger Staubentwicklung
SV00080D.fm 33Sicherheitshinweise4.12.6 Den Trennschneider sicher in einem trockenen Raum lagern. Er darfnicht im Freien aufbewahrt werden. Die Trenns
SicherheitshinweiseSV00080D.fm 344.13.6 Unfallverhütungsvorschriften der zuständigen Berufsgenossenschaftund der Versicherung beachten. Auf keinen Fal
SV00080D.fm 35Sicherheitshinweise4.15 Entsorgung und UmweltschutzDenken Sie an unsere Umwelt!Entsorgen Sie abgenutzte oder defekte Trennscheiben entsp
Technische DatenTD00740D.fm 365. Technische Daten1) Daten berücksichtigen die Betriebszustände Leerlauf und Höchstdrehzahl zu gleichen Teilen.2) Umfan
TD00740D.fm 37Technische Daten1) Daten berücksichtigen die Betriebszustände Leerlauf und Höchstdrehzahl zu gleichen Teilen.2) Umfangsgeschwindigkeit b
Technische DatenTD00740D.fm 381) Daten berücksichtigen die Betriebszustände Leerlauf und Höchstdrehzahl zu gleichen Teilen.2) Umfangsgeschwindigkeit b
T01126D.fm 39Teilebezeichnung6. TeilebezeichnungDas Typenschild enthält Angaben, die Ihr Gerät eindeutig identifizieren. Diese Angaben sind für die Be
T00940D.fm 4
TeilebezeichnungT01126D.fm 401 Handgriff2 Filterdeckel für Luftfilter und Zündkerzenstecker3 Deckelverriegelung4 Bügelgriff5 Schalldämpfer6 Schutzhaub
T01126D.fm 41Inbetriebnahme7. InbetriebnahmeACHTUNG:Bei allen Arbeiten am Trennschneider unbedingt Motor aus-schalten, Zündkerzenstecker ziehen und Sc
InbetriebnahmeT01126D.fm 427.1 Trennscheibe montierenTrennschneider auf einen stabilen Untergrund setzen und folgendeSchritte für die Montage der Tren
T01126D.fm 43Inbetriebnahme7.2 Keilriemen spannen / Spannung prüfenACHTUNG:Eine exakte Keilriemenspannung ist zur Erzielung maximaler Schnitt-leistung
InbetriebnahmeT01126D.fm 447.3 BetriebsstoffeACHTUNG:Das Gerät wird mit Mineralölprodukten (Benzin und Öl) betrieben!Beim Umgang mit Benzin ist erhöht
T01126D.fm 45InbetriebnahmeFür einen optimalen Motorbetrieb sowie zum Schutz von Gesundheitund Umwelt stets bleifreien Kraftstoff verwenden! Es darf k
InbetriebnahmeT01126D.fm 467.5 TankenACHTUNG: UNBEDINGT SICHERHEITSHINWEISE BEACHTEN!Der Umgang mit Kraftstoffen erfordert vorsichtige und umsichtigeH
T01126D.fm 47Inbetriebnahme7.6 Motor startenDas Modell ist mit einem halbautomatischen Dekompressionsventil (1)zur Starterleichterung ausgerüstet. Dur
InbetriebnahmeT01126D.fm 48Schutzhaube (3) gemäß Einsatzzweck in optimale Position bringen(siehe Abbildung).Griff (2) anfassen, Schutzhaube (3) kann i
T01126D.fm 49InbetriebnahmeBügelgriff fest mit einer Hand umfassen und Trennschneider auf denBoden drücken.Die linke Fußspitze in den hinteren Handsch
T00965D.fm 5Garantie für Geräte mit EPA zertifiziertem Motor (USA)GARANTIE BEI MÄNGELN AN ABGASKONTROLLKOMPONENTENDer Motorhersteller garantiert dem e
InbetriebnahmeT01126D.fm 507.8 Leerlaufdrehzahl nachregulierenHINWEIS: Der Trennschneider ist mit einer drehzahlbegrenzen-den Elektronikzündung ausger
T01127D.fm 51Wartungsarbeiten8. WartungsarbeitenACHTUNG:Nur Ersatzteile von Wacker Neuson verwenden! Bei Nichtbeachtungentfällt jegliche Haftung.ACHTU
WartungsarbeitenT01127D.fm 528.1 Keilriemen wechselnMuttern (3) lösen.Spannschraube (1) lösen (gegen den Uhrzeigersinn), bis das Schrau-benende (2) im
T01127D.fm 53Wartungsarbeiten8.2 Schutzhaube reinigenIm Innenraum der Schutzhaube bilden sich mit der Zeit Materialabla-gerungen (insbesondere beim Na
WartungsarbeitenT01127D.fm 54Deckelverriegelung (11) auf Position „entriegelt “ drehen und Filter-deckel (12) vorsichtig abnehmen.Zwischen Filterdec
T01127D.fm 55Wartungsarbeiten8.4 Vorfilter, Luftfiltereinsatz und InnnenfilterVorfilter (Schaumstoff trocken) (alle Modelle, außer BTS 1140L3)Verschmu
WartungsarbeitenT01127D.fm 56Vorfilter (Schaumstoff mit Luftfilteröl) (nur BTS 1140L3)Auswechseln (beim Trennschneiden mit hoher Staubentwicklung):•
T01127D.fm 57WartungsarbeitenInnnenfilter (alle Modelle)Verschmutzten Innenfilter (3) in lauwarmer Seifenlauge mit handels-üblichem Geschirrspülmittel
WartungsarbeitenT01127D.fm 588.5 Zündkerze auswechselnACHTUNG:Zündkerze oder Zündkerzenstecker dürfen bei laufendem Motor nichtberührt werden (Hochspa
T01127D.fm 59Wartungsarbeiten8.6 Prüfung des ZündfunkensKombischlüssel (9) nur wie im Bild gezeigt zwischen Abdeckhaubeund Zylinder stecken.ACHTUNG!Sc
T00965D.fm 6WAS IST NICHT EINGESCHLOSSEN?∗ Mängel infolge unbefugten Eingriffs, falschen Gebrauchs,unsachgemäßer Regulierung (außer soweit von einer a
WartungsarbeitenT01127D.fm 608.7 Saugkopf auswechselnDer Filzfilter (13) des Saugkopfes kann sich im Gebrauch zusetzen.Zur Gewährleistung einwandfreie
T01127D.fm 61WartungsarbeitenNeues Seil mit Durchmesser 4,0 mm und Länge 1000 mm, wie in Bilddargestellt, einfädeln (Scheibe (19) nicht vergessen) und
WartungsarbeitenT01127D.fm 62ACHTUNG! Verletzungsgefahr! Den herausgezogenen Startergriff gutfesthalten. Er schnellt zurück, wenn die Seiltrommel vers
T01127D.fm 63WartungsarbeitenErsatz-Rückholfedern werden im Gehäuse gespannt geliefert. VOR-SICHT, die Feder kann herausspringen. Eine herausgesprunge
WartungsarbeitenT01127D.fm 648.11 Trennvorrichtung ummontierenMuttern (5) lösen. Spannschraube (3) lösen (gegen den Uhrzeigersinn), bis das Schrau-ben
T01127D.fm 65WartungsarbeitenHINWEIS: Der Verdrehanschlag (7) wird bei herausgezogenem An-schlagbolzen (8) deaktiviert. Somit kann die Schutzhaube (11
WartungsarbeitenT01127D.fm 668.12 Periodische Wartungs- und PflegehinweiseFür eine lange Lebensdauer sowie zur Vermeidung von Schäden undzur Sicherste
T01127D.fm 67Wartungsarbeitenvierteljähr-lichSaugkopf Auswechseln.Kraftstofftank Reinigen.Lager Kupplungst-rommelReinigen und neu fetten.Lagerung Tren
WartungsarbeitenT01127D.fm 688.13 StörungssucheStörung System Beobachtung UrsacheTrennscheibe läuft nicht anKupplung Motor läuft Schaden an Kupplung.
T00964D.fm 69Führungswagen9. Führungswagen9.1 EinsatzzweckDer Wacker Neuson Führungswagen erleichtert eine geradlinige Füh-rung des Trennschneiders. E
T00965D.fm 7WARTUNG, AUSTAUSCH ODER REPARATUREN VON ABGASREGELVORRICH-TUNGEN UND -SYSTEMEN DÜRFEN VON JEDER REPARATURWERK-STATT ODE
FührungswagenT00964D.fm 709.2 Sicherheitshinweise9.2.1 Die Aufnahmen für den Trennschneider müssen beim Einsetzen derBTS frei von Schmutz sein.9.2.2 U
SK00658D.fm 71Schilder10. Schilder1 Schutzhaube Sicherheit2 Mischungsverhältnis3 Abdeckhaube Sicherheit
T00965D.fm 8
Vorwort.fm 91. VorwortDas Lesen, Verstehen und Befolgen der Sicherheitshinweise tragen entschei-dend zu Ihrer Sicherheit bei und schützen Sie vor Gesu
Kommentare zu diesen Handbüchern